Das zweite Treffen des Frauenstammtisches des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbands Holzminden wurde geleitet von Silke Leugi vom Kinderschutzbund Alfeld und stand unter dem wichtigen Thema der Kinderarmut.
Die Teilnehmerinnen wurden durch erschreckende Daten sensibilisiert: Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Kinderarmut bedroht, und die dringend benötigte Kindergrundsicherung erreicht nicht immer direkt die betroffenen Kinder. Viele Eltern zögern, finanzielle Unterstützung zu beantragen, aus Scham oder Unkenntnis über die Möglichkeiten.
Einig waren sich die Teilnehmerinnen darüber, dass Hilfen für Familien zentral und unkompliziert beantragt werden sollten, ohne dass für jede Unterstützung eine gesonderte Verwaltungsstelle notwendig ist. Eine effektive, unbürokratische Unterstützung vor Ort ist das Ziel, um Familien in schwierigen finanziellen Situationen schnell und effizient zu helfen.
Beim nächsten Frauenstammtisch am 5. September 2023 wird weiter darüber beraten, wie konkret vor Ort geholfen werden kann. Zusätzlich stehen allgemeine politische Themen aus dem Kreis Holzminden auf der Agenda. Die Teilnehmerinnen kommen dabei in gemütlicher Atmosphäre bei einem kleinen Imbiss zusammen, um Ideen auszutauschen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln.
Der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Holzminden ruft alle interessierten Frauen dazu auf, an den Stammtischen teilzunehmen und sich aktiv für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]