BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Holzminden

After Work Talk "Frieden in Freiheit"

Politischer Dialog mit Robin Wagener, Anne Rehrmann und Helge Limburg

Der Kreisverband Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 19:00 Uhr zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsveranstaltung ein. Unter dem Titel AFTER WORK TALK "Frieden in Freiheit" findet in der Geschäftsstelle der GRÜNEN in Holzminden (Obere Straße 42, 37603 Holzminden) ein offenes Gespräch mit renommierten politischen Gästen statt.

Mit dabei sind Robin Wagener MdB, Außen- und Europapolitiker mit Schwerpunkt Osteuropa sowie Koordinator der Bundesregierung für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit dem Südkaukasus, der Republik Moldau sowie Zentralasien, sowie Helge Limburg MdB, Rechtspolitiker und Kandidat zur Bundestagswahl für den Wahlkreis 46 (Hameln-Pyrmont, Holzminden). Ergänzt wird die Runde durch Anne Rehrmann, Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis Höxter-Gütersloh III.

Mehr

Informationsveranstaltung: "Rechtsextremismus in Deutschland" mit der renommierten Forscherin Andrea Röpke

Moderiert von dem Bundestagsabgeordneten Helge Limburg

Der Kreisverband Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer hochkarätig besetzten Informationsveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus in Deutschland ein.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 3. Februar 2025, um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle der GRÜNEN in der Oberen Straße 42 in Holzminden statt.

Mehr

Bericht zur Bundesdelegiertenversammlung am 27.01.2025 in Berlin

Liebe Mitglieder und Freunde des Kreisverbandes Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,

wir möchten euch einen Überblick über die Ereignisse der Bundesdelegiertenversammlung kurz vor der Bundestagswahl geben, die am 27. Januar 2025 in Berlin stattfand.

Mehr

Neujahrsempfang

Grüne starten mit Zuversicht ins neue Jahr

Die Grünen luden zusammen mit dem Spitzenkandidaten Helge Limburg und dem Umweltminister Christian Meyer zum gut besuchten Gespräch am Küchentisch ein. 

Mehr

Anton Hofreiter: "Krieg in Europa - Wie schützen wir unsere Werte?"

Veranstaltung zu Europa, Freiheit und Demokratie mit Dr. Anton Hofreiter in Holzminden

Der Vorsitzende des Europaausschusses des deutschen Bundestags, Dr. Anton Hofreiter, besucht am Sonntag den 2. Juni auf Vermittlung des Holzmindener Bundestagsabgeordneten Helge Limburg und auf Einladung des Kreisverbandes der GRÜNEN den Landkreis Holzminden.

Mehr

Informationsveranstaltung der GRÜNEN mit der Europaabgeordneten Katrin Langensiepen

"Soziale Gerechtigkeit in Europa"

Am 9. Juni ist Europawahl. Was tut die EU eigentlich für soziale Standards, Mindestlöhne und gegen Ausgrenzung? Die GRÜNEN im Kreisverband Holzminden freuen sich, mit der Europaabgeordneten Katrin Langensiepen aus Hannover eine profilierte Politikerin einladen zu können, die aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten wird.

Mehr

Informationsveranstaltung der GRÜNEN in Holzminden: Kampf gegen Rechtsextremismus im Fokus

In einer bewegenden Informationsveranstaltung, die Mittwochabend in der voll besetzten Geschäftsstelle der Grünen in Holzminden stattfand, wurde ein dringender Appell für den Kampf gegen Rechtsextremismus und die Deportationspläne der AfD ausgesprochen. Die Veranstaltung wurde von einem breiten Bündnis gegen rechtsextreme Tendenzen in der Gesellschaft unterstützt und war geprägt von engagierten Diskussionen und klaren Forderungen.

Mehr

BRITTA KELLERMANN lädt ein zur Bürger*innen-Sprechstunde in Holzminden

Die Grüne Landtagsabgeordnete Britta Kellermann lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offenen Sprechstunde ein, die am 15. Februar 2024 von 16 bis 18 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle des Kreisverbandes Holzminden von BÜNDNIS'90/DIE GRÜNEN, Obere Straße 42, in Holzminden stattfindet. 

 

Mehr

Lesung mit Autor Tobias Frank: "...damit zusammenwächst, was zusammengehört"

Die Kreisgeschäftsstelle von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in Holzminden öffnet ihre Türen für eine spannende Autorenlesung mit Tobias Frank, der sein Buch mit dem Titel "...damit zusammenwächst, was zusammengehört" vorstellen wird. Die Veranstaltung, die vom GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Helge Limburg moderiert wird, findet am 1. November 2023 um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Obere Str. 42, Holzminden, statt.

Mehr

PARKFEST - Grünes Sommerfest in Holzminden

Unter dem Motto "PARKFEST" lädt der Kreisverband Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN alle Mitglieder, Familien, Freunde und Interessierte herzlich zum diesjährigen Sommerfest in die Parkanlage "An den Teichen" ein. Das Fest findet am 01. Oktober 2023 statt und verspricht ein vielfältiges Programm bei hoffentlich schönem Herbstwetter.

Mehr

Rettet die Parkanlage in Holzminden!

Es braucht Holzmindens grüne Lunge mehr denn jeh

Aus einer Ratsinitative heraus sammelt die Gruppe Grüne/Brill/Winnefeld zusammen mit der UWG und Jörg Wistuba unterschriften für den Erhalt der Holzmindener Parkanlage. Viele Bürger haben sich aktiv der Initiative angeschlossen. Wir sind uns einig, dass der Studiengang Soziale Arbeit wichitg für die Hochschule und wichtig für Holzminden ist. Es braucht ein Gebäude für den Studiengang und wir erkennen den Raumbedarf ausdrücklich an. Jedoch steht der Denkmalschutz, der Naturschutz und der Artenschutz einer Bebauung der Parkanlage im Wege. Der Umweltbericht zur Änderung des Flächennutzungsplanes weist jedoch alternative Standorte für die HAWK-Erweiterung auf.

Wer selbst Unterschriften für den Erhalt des Grünzugs "Parkanlage an den Teichen" entlang der Böntalstraße in Holzminden sammeln möchte, kann sich die Liste anbei herunterladen und ausdrucken. Nach dem Sammeln können die Listen in der Grünen Geschäftsstelle in der Oberen Straße abgegeben werden.

Frauenstammtisch

Das zweite Treffen des Frauenstammtisches des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbands Holzminden wurde geleitet von Silke Leugi vom Kinderschutzbund Alfeld und stand unter dem wichtigen Thema der Kinderarmut.

Mehr

Wärmepumpe und Co: WIRKLICH unbezahlbar?

Unsere Wärme muss sauber werden! Doch die Emotionen kochen hoch und viele fragen sich: kann ich mir das überhaupt leisten?

Muss ich jetzt meine Heizung austauschen und eine Wärmepumpe installieren? Was ist eine Fernwärme Heizung? Und was mache ich als Mieter oder Mieterin in der Stadt? Wir zeigen euch, warum wir mit dem Umbau auf klimafreundliches Heizen jetzt beginnen müssen, dabei aber niemand arm werden darf. Im Interview gibt Katharina Dröge Antworten, welche staatliche Förderung es jetzt für wen gibt.

Wenn ihr weitere Fragen zum Thema Heizungstausch und Energie habt, findet ihr Beratung bei Energieexperten in eurer Nähe hier:
www.energie-effizient-experten.de

Christian Meyer

Helge Limburg

Britta Kellermann

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>